Produkte filtern
Premium Flachbänke von SQMIZE®
Robust und edel: Beste Flachbänke für höchste Ansprüche!
Eine Flachbank ist ein unverzichtbares Trainingsgerät für effektives Krafttraining. Sie bietet eine stabile Basis für zahlreiche Übungen mit der Langhantel, Kurzhanteln oder dem eigenen Körpergewicht. Ob für Bankdrücken, Flys oder Dips – mit einer hochwertigen Flachbank kannst du gezielt verschiedene Muskelgruppen trainieren. Entdecke jetzt unser ausgewähltes Sortiment!
Flachbank von SQMIZE® – Die perfekte Basis für dein Krafttraining
Eine Flachbank ist ein unverzichtbares Trainingsgerät für effektives Krafttraining. Sie bietet eine stabile Basis für zahlreiche Übungen mit der Langhantel, Kurzhanteln oder dem eigenen Körpergewicht. Ob für Bankdrücken, Flys oder Dips – mit einer hochwertigen Flachbank kannst du gezielt verschiedene Muskelgruppen trainieren. Entdecke jetzt unser ausgewähltes Sortiment!
Vorteile des Trainings mit einer Flachbank
- Vielseitiges Übungsspektrum: Eine Flachbank eignet sich ideal für verschiedenste Übungen wie bspw. Bankdrücken, Schulterdrücken, Flys und viele weitere Übungen.
- Effektives Krafttraining: Eine Flachbank unterstützt das gezielte Training von Brust, Schultern, Armen und Rumpf.
- Platzsparend: Eine Flachbank ist kompakt und leicht verstaubar und somit optimal für dein Homegym. Unsere flache Fitnessbank ist zudem leichter als eine vergleichbare Schrägbank.
- Sicherheit & Stabilität: Hochwertige Hantelbänke bieten maximale Belastbarkeit und Langlebigkeit.
Gut zu wissen: Bei uns findest du neben Flachbänken auch eine exklusive Auswahl an Schrägbänken.
Flachbank von SQMIZE®
Die Flachbänke von SQMIZE® überzeugen durch durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien.
- Robuste Stahlrahmen für maximale Stabilität
- Hochwertige Polsterung für optimalen Trainingskomfort
- Rutschfeste Standfüße für eine sichere Nutzung
- Integrierte Transportrollen (modellabhängig) für eine flexible Nutzung und einfaches Verstauen der Flachbank
- Hohe Belastbarkeit für intensive Workouts
Ob für Einsteiger oder Profis – mit einer SQMIZE® Flachbank trainierst du effektiv und sicher.
Trainingsübungen mit einer Flachbank
Oberkörperübungen
- Bankdrücken (mit Langhantel oder Kurzhanteln): Lege dich mit dem Rücken flach auf die Fitnessbank, die Füße bleiben fest auf dem Boden. Halte die Hantel(n) auf Brusthöhe, drücke sie kontrolliert nach oben und senke sie langsam wieder ab.
- Schulterdrücken mit Kurzhanteln: Setze dich auf die Hantelbank, halte die Kurzhanteln auf Schulterhöhe und drücke sie nach oben, bis die Arme fast gestreckt sind. Senke sie langsam wieder ab.
- Fliegende Bewegungen (Dumbbell Flys): Lege dich mit Kurzhanteln in den Händen flach auf die Hantelbank. Öffne die Arme langsam zur Seite und bringe sie dann wieder kontrolliert zusammen, um die Brustmuskulatur intensiv zu fordern.
Core-Übungen
- Beinheben im Liegen: Lege dich mit dem Rücken auf die Flachbank und greife die Bank seitlich für Stabilität. Hebe deine gestreckten Beine langsam an, bis sie senkrecht stehen, und senke sie dann kontrolliert wieder ab.
- Sit-ups mit Zusatzgewicht: Setze dich auf die Hantelbank, lehne den Oberkörper leicht zurück und halte eine Hantelscheibe oder einen Medizinball vor die Brust. Führe kontrollierte Sit-ups aus, um die Bauchmuskulatur effektiv zu fordern.
- Russian Twists mit Medizinball: Setze dich auf die Flachbank, halte einen Medizinball oder eine Hantelscheibe und drehe den Oberkörper langsam von einer Seite zur anderen, um die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren.
Unterkörperübungen
- Bulgarian Split Squats: Stelle einen Fuß auf die Flachbank, das andere Bein bleibt am Boden. Beuge dein vorderes Knie, bis dein hinteres Knie fast den Boden berührt, und drücke dich dann wieder nach oben.
- Hip Thrusts: Setze dich mit dem oberen Rücken gegen die Kante der Flachbank, stelle die Füße hüftbreit auf den Boden und lege eine Langhantel auf die Hüften. Drücke deine Hüfte nach oben, bis dein Körper eine gerade Linie bildet, und senke sie langsam wieder ab.
- Step-ups mit Kurzhanteln: Halte in jeder Hand eine Kurzhantel und steige mit einem Bein kontrolliert auf die Flachbank. Drücke dich nach oben, bis du komplett auf der Bank stehst, und steige dann langsam wieder herunter.
Übrigens: Mit unserem Gym Timer hast du deine Sätze und Satzpausen immer im Blick.
Die richtige Technik – Tipps für das Training mit der Flachbank
Eine saubere Technik ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und das Beste aus deinem Training mit der Flachbank herauszuholen. Positioniere die Flachbank so, dass diese auf einem ebenen Untergrund steht, um ein Wackeln oder Kippen zu vermeiden. Wähle anschließend passendes Equipment wie Hantelscheiben und Hantelstangen, die deinem Leistungsniveau entsprechen. Wähle das Gewicht immer so, dass du jede Wiederholung kontrolliert und in vollem Bewegungsradius ausführen kannst – lieber weniger Gewicht und eine saubere Technik als zu schwer und unsauber. Zudem solltest du dich vor jedem Workout ausreichend aufwärmen, um deine Muskeln und Gelenke auf die Belastung vorzubereiten. Durch eine bewusste, kontrollierte Bewegungsausführung trainierst du nicht nur effektiver, sondern reduzierst auch das Verletzungsrisiko erheblich.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Thema Flachbank
Welche Vorteile bietet eine Flachbank?
Eine Flachbank ermöglicht ein vielseitiges Krafttraining für Brust, Schultern, Arme und Rumpf. Sie ist kompakt, stabil und sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet.
Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Flachbank kaufen möchte?
Achte beim Kauf einer Flachbank auf eine stabile Konstruktion, rutschfeste Füße, eine hochwertige Polsterung und eine hohe Belastbarkeit, die deinem individuellen Trainingslevel entspricht.
Welche Übungen kann ich mit einer Flachbank ausführen?
Mit einer Flachbank kannst du unter anderem Bankdrücken, Schulterdrücken, Flys, Dips und Core-Übungen durchführen. Sie eignet sich ideal für ein effektives Ganzkörpertraining.