Produkte filtern
Fokus auf Vielfalt & Leidenschaft
Dein Training, dein Zubehör: Die Vielfalt an Kabelzuggriffen vom Feinsten
Wenn es um dein Kabelzugtraining geht, verdient die Auswahl der passenden Griffe deine besondere Aufmerksamkeit. Denn jede Wiederholung zählt. Und nur mit dem richtigen Kabelzuggriff kannst du dein volles Potenzial im Training ausschöpfen. Genau dafür bieten SQMIZE® und Body-Track® dir ein außergewöhnliches Sortiment hochwertiger Kabelzuggriffe. Jede Serie ist handverlesen und begeistert immer wieder unsere Athleten.
Von den Klassikern bis zu den Spezialisten:
- Die V8-Series besticht mit klassischer Eleganz in Hardchrome-Optik und Spitzenqualität.
- Die NG-Series liefert ergonomische Stahlgriffe mit spezieller Struktur, die jede Bewegung zu einem Erlebnis machen.
- Mit der R-Series kannst du dein Training auf ein neues Level heben, dank der außergewöhnlich großen und massiven Ausführung.
- Die extralangen Multi-Hook Latzugstangen MB550 und MB660 erweitern dein Trainingsspektrum.
- Die beliebten Klassiker der MB Serien RG und RGX sind mit Drehgelenken und gummierten Ergogriffen ausgestattet, um dein Training so komfortabel und effektiv wie möglich zu gestalten.
Ergänzt wird dieses Sortiment durch unverzichtbares Zubehör wie Trizepsseile, Oberschenkel- und Fußschlaufen – alles, was du für ein umfassendes Training benötigst. Entdecke jetzt unser reiches Sortiment und rüste dich perfekt für deine nächsten Ziele aus.
Das Geheimnis eines effektiven Kabelzugtrainings: Die Wahl des richtigen Griffs
Du investierst Zeit und Energie in dein Training. Jede Wiederholung zählt. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie stark dein Trainingserfolg von einem scheinbar kleinen Detail abhängt? Wir sprechen von Kabelzuggriffen. Sie sind die direkte Verbindung zwischen dir und der Kabelzugstation. Der richtige Griff kann den Unterschied ausmachen, um deine individuellen Ziele zu erreichen. Worauf legt du deinen Fokus? Mehr Muskelaktivierung, bessere Technik, höhere Griffigkeit oder ein Plus an Ergonomie?
Vorteile von hochwertigen Kabelzuggriffen
- Mind-Muscle-Connection: Ein ergonomischer Griff, der perfekt in deiner Hand liegt, ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf den Zielmuskel zu konzentrieren. Du spürst die Kontraktion intensiver, was das Muskelwachstum fördert.
- Vermeidung von Überlastung: Griffe mit speziellen Drehgelenken (Drehwirbel) oder ergonomischen Formen entlasten deine Handgelenke und Ellbogen. So beugst du Gelenkschmerzen und Überlastung vor und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Bewegung.
- Maximale Vielfalt: Durch verschiedene Griffformen und -stärken kannst du unterschiedliche Muskelgruppen aus einem neuen Winkel trainieren. Ein dicker Griff fordert deine Unterarme und Griffkraft, während ein schmaler Griff eine isolierte Bewegung ermöglicht.
- Langlebigkeit und Sicherheit: Robuste Materialien wie Massivstahl, Hardchrome-Beschichtungen und qualitativ hochwertige Gummierungen sorgen dafür, dass dein Equipment auch bei intensivem Gebrauch gut aussieht.
Die besten Übungen mit Kabelzuggriffen
Kabelzuggriffe sind extrem vielseitig und eignen sich für eine Fülle von Übungen, die dein gesamtes Kraftspektrum abdecken.
- Rücken: Ruderübungen im Sitzen oder Stehen (z. B. mit gerader Ruderstange oder T-Bar-Griff) oder Latzug-Varianten (z. B. mit der MB-550-Stange) trainieren deine gesamte Rückenmuskulatur.
- Brust: Kabelzug-Flys oder schräge Pressübungen bringen deinen oberen oder unteren Brustmuskel perfekt zur Geltung.
- Arme: Trizepsdrücken am Turm mit einem Seil oder einer V-Stange isoliert den Trizeps, während Bizeps-Curls mit einer geraden Stange oder einem ergonomischen Griff den Bizeps fordern.
- Schultern: Reverse-Flys am Kabelzug sind ideal, um die hintere Schultermuskulatur zu stärken, was oft vernachlässigt wird.
- Beine & Gesäß: Mit Fuß- oder Oberschenkelschlaufen kannst du effektive Abduktions-, Adduktions- oder Kickback-Übungen für Beine und Gesäß ausführen.
So findest du den richtigen Kabelzuggriff
Die Auswahl des richtigen Griffs hängt stark von deinem Trainingsziel und deiner individuellen Anatomie ab.
- Powerlifter vs. Weightlifter:
- Powerlifter, die vor allem schwere Grundübungen (Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben) ausführen, nutzen Kabelzuggriffe oft für Assistance Work. Hier geht es um das Stärken von Schwachstellen. Griffe mit Fokus auf Unterarmkraft oder Schonung der Gelenke sind hier eine gute Wahl. Gerne gekauft werden breite Latzugstangen, enge Rudergriffe oder Trizepsseile.
- Weightlifter und Athleten im Bereich Functional Fitness trainieren mit unterschiedlichsten Griffen. Beliebt sind hier Parallelgriffe, Einhandgriffe und Trizepsseile.
- Für jeden Athleten: Die Wahl des Griffs ist immer auch eine Frage der Handgröße, der Griffkraft und des Wohlbefindens. Je nach Trainingsfortschritt macht es Sinn sein Griffarsenal um unterschiedliche Griffformen und Oberflächen ob gerändelt, gummiert oder strukturiert zu erweitern.
SQMIZE® – Griffvielfalt und Spitzenqualität
SQMIZE® & Body-Track® fokussieren sich ausschließlich auf Griffe mit einer herausragenden Qualität. Jede Serie erfüllt spezifische und individuelle Bedürfnisse.
- SQMIZE® V8-Series: Klassische Eleganz trifft auf höchste Stabilität. Diese massiven Stahlgriffe mit Hardchrome-Finish sind für die Ewigkeit gebaut und fühlen sich unglaublich wertig an.
- SQMIZE® NG-Series: Die ergonomisch geformten Stahlgriffe mit einer speziellen Struktur liegen perfekt in der Hand und bieten maximalen Grip, egal wie schweißtreibend dein Training ist.
- SQMIZE® R-Series: Groß, massiv und beeindruckend. Diese Serie ist für Athleten konzipiert, die eine große Haptik bevorzugen und ihre Griffkraft herausfordern wollen.
- Body-Track® MB-Serien: Von den extralangen Latzugstangen MB550 und MB660, die dir ein breites Spektrum an Griffweiten ermöglichen, bis hin zu den Klassikern MB-RG und MB-RGX mit ihren komfortablen, gummierten Ergogriffen und Drehgelenken – hier findest du alles, was du für ein effektives Training brauchst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Warum sollte ich in verschiedene Kabelzuggriffe investieren?
Ein ausgewähltes Griffsortiment fördert die Trainingsintensität und -effektivität. Dies führt zu einer umfassenderen Muskelentwicklung, verhindert das Eintreten eines Trainingsplateaus und schont gleichzeitig deine Gelenke.
-
Welcher Griff ist am besten für Anfänger geeignet?
Für Anfänger eignen sich Griffe, die eine neutrale Handstellung ermöglichen und über ein Drehgelenk verfügen, um die Handgelenke zu entlasten. Die MB-RG-Serie ist hier eine hervorragende Wahl.
-
Muss ich meine alten Griffe ersetzen?
Wenn deine alten Griffe abgenutzt sind, keinen guten Grip mehr bieten oder Schmerzen in den Gelenken verursachen, ist es definitiv an der Zeit für ein Upgrade. Hochwertige Griffe sehen auch nach Jahren gut aus und verlieren nicht ihre Effektivität.