Produkte filtern
Half Racks
SQMIZE® Half Racks: Power-Performance, die perfekt in deinen Raum passt!
Jetzt Half Rack Deal sichern! Stöbere durch die Auswahl und starte dein kompaktes Krafttraining!
Kompakt, kraftvoll und kompromisslos! Entdecke jetzt die unschlagbaren Angebote für SQMIZE® Half Racks, die dir maximale Stabilität und ein vollwertiges Training auf optimierter Grundfläche bieten. Klein in der Stellfläche, riesig in der Leistung!
Dein Home Gym, deine Regeln! Wähle aus unseren vielseitigen Modellen – vom SQ580 Einstieg über das robuste SQ600 bis hin zur Premium Bison Qualität und dem neuen SQ-R334 mit integrierter Platform. Jedes Rack ist ein Cornerstone für sicheres und effektives Langhanteltraining.
Entdecke durchdachtes Design, große Auswahl und viele Möglichkeiten zum **modularen Ausbau**. Konfiguriere dein SQMIZE® Half Rack mit spannendem Zubehör zu deinem individuellen Multigym. Nutze unsere 30-jährige Expertise und starte noch heute dein professionelles Training!
Half Racks von SQMIZE® – Maximales Training auf minimalem Raum
Erfahre hier mehr über diese beliebten und kompakten Kraftstationen! Half Racks sind die ideale Lösung für alle, die maximale Trainingsvielfalt auf minimalem Raum suchen. Sie sind besonders in Home Gyms, kleineren Fitnessstudios oder auch in Garagen und Kellerräumen beliebt, da sie weniger Stellfläche benötigen als ein volles Power Rack.
Trotz ihrer kompakteren Bauweise ermöglichen Half Racks ein sicheres Training mit freien Gewichten und sind das Herzstück für grundlegende und anspruchsvolle Übungen wie:
- Kniebeugen (Squats)
- Bankdrücken (Bench Press)
- Schulterdrücken (Overhead Press)
- Ausfallschritte (Lunges)
- Klimmzüge (Pull-Ups – sofern eine Klimmzugstange vorhanden)
Damit sind Half Racks hervorragend für Kraftsportler, Bodybuilder, Gewichtheber und alle ambitionierten Home-Gym-Nutzer geeignet, die Wert auf ein effektives Training mit der Langhantel legen.
💪 Die Vorteile eines Half Racks im Überblick
Die Vorteile eines Half Racks liegen klar auf der Hand und machen es zu einer attraktiven Alternative zum Power Rack:
- ✓ Platzersparnis: Benötigt deutlich weniger Grundfläche als ein Power Rack.
- ✓ Hohe Sicherheit beim Training mit freien Gewichten dank verstellbarer J-Cups (Hantelaufnahmen) und Safety Bars (Sicherheitsablagen).
- ✓ Große Bewegungsfreiheit da das Gestell nach vorne offen ist.
- ✓ Hohe Stabilität und Belastbarkeit der Konstruktion.
- ✓ Individuelle Verstellbarkeit der Hantelhöhe für präzise Anpassung.
- ✓ Modulare Erweiterbarkeit für noch mehr Übungsvielfalt.
🎯 Half Rack kaufen – Tipps und Qualitätsmerkmale
Bevor du dich für ein Half Rack entscheidest, solltest du einige wichtige Kriterien berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es deinen Anforderungen an Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gerecht wird.
✨ Qualitätsmerkmale: Das zeichnet ein hochwertiges Half Rack aus
Obwohl Half Racks kompakter sind, gelten für die Materialqualität die gleichen strengen Maßstäbe wie für Power Racks. Bei SQMIZE® legen wir Wert darauf, dass unsere Racks eine Anschaffung fürs Leben sind. Achte daher unbedingt auf folgende Punkte:
- Materialstärke und Stahlprofil: Diese bestimmen maßgeblich die Robustheit und Belastbarkeit. Ein höheres Profil (z.B. 60x60mm oder 75x75mm) und eine stärkere Wandung bieten mehr Sicherheit und Wertbeständigkeit.
- Stabilität der Standfüße: Das Half Rack muss auch bei schweren Gewichten und dynamischen Übungen (wie Re-Racks) absolut fest und sicher stehen.
- Verarbeitung und Entgratung: Saubere Schweißnähte, sowie fein entgratete Kanten und Lochungen sind ein Zeichen für hohe Fertigungsqualität und verhindern Verletzungen.
- Art der Lochung: Ein enges Lochmuster (z.B. Westside Spacing) im Bankdrück- und Kniebeugenbereich bietet die Möglichkeit zur feineren Höheneinstellung der J-Cups und Safety Bars.
- Erweiterungsfähigkeit: Auch ein Half Rack sollte modular erweiterbar sein, um es später z.B. um eine Latzugstation, Dip Bars oder Hantelscheibenhalter zu ergänzen.
✅ Checkliste für den Half Rack Kauf
Stell dir vor dem Kauf folgende Fragen, um die perfekte Wahl zu treffen:
- Platzbedarf: Sind die Maße des Racks (insbesondere Höhe und Standfläche) für meinen Trainingsraum geeignet?
- Sicherheit: Wie hoch ist die maximale Gewichtsbelastung für die J-Cups und Safeties?
- Verstellbarkeit: Sind die J-Cups und Safety Bars leicht und präzise in der Höhe verstellbar?
- Erweiterung: Gibt es die passenden Module wie z.B. Latzug oder Dip-Stationen für das Rack?
- Qualität: Wie robust ist das Finish (Pulverbeschichtung) und wie sauber ist die Verarbeitung?
🌐 Die Half Rack Welt von SQMIZE®
Auch wenn Half Racks kompakter sind, bieten die Serien von SQMIZE® die gleiche Expertise, Qualität und Transparenz, die du von unseren Power Racks gewohnt bist. Wir führen Modelle in verschiedenen Preissegmenten, die sich durch Profilstärke, Erweiterungsmöglichkeiten und Features unterscheiden:
SQ580 Serie
Diese Serie bietet dir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz des attraktiven Preises überzeugt das Half Rack mit einer soliden Konstruktion, die sich ideal für ambitionierte Home-Gym-Nutzer eignet. Es ist der perfekte Einstieg in das sichere Langhanteltraining.
SQ600 Serie
Das SQ600 weist eine ähnliche Dimension wie das SQ580 auf. Nur die Höhe ist 10 cm höher und erreicht 218 cm. Es zeichnet sich durch zusätzliche Features und eine erweiterte Modularität aus.
SQ-R334 Half Rack mit Weightlifting Platform (NEU)
Dieses Studio Half Rack ist die ideale All-in-One-Lösung. Es wird direkt mit einer integrierten Weightlifting Platform geliefert, was es zur perfekten Wahl für das olympische Gewichtheben (Stoßen und Reißen) macht. Die Kombination aus sicherem Rack und stoßdämpfender Plattform ist unschlagbar für das dynamische Training. Die Stahlkonstruktion weist die Maße 75 x 75 x 3 mm auf.
MPR Serie In- und Outdoor
Die Indoor-Varianten (MPR) sowie die Outdoor-Varianten (MPR FV) verwenden ein massives Stahlprofil von 75 x 75 x 3 mm und überzeugen mit einem unverwüstlichen Raw-Design und hoher Stabilität. Die Outdoor-Racks sind feuerverzinkt und somit wetterbeständig.
German made Premium Bison Serie
Unser Flaggschiff (80 x 80 x 3 mm) – 100 % Made in Germany – gibt es auch als Half Rack. Die Premium Bison Serie bietet das Nonplusultra an Qualität, Stabilität und Modularität und ist ideal für den professionellen Einsatz sowie das anspruchsvolle Home Gym.
Alle unsere Half Racks sind für höchste Sicherheitsstandards konzipiert und bieten dir eine hervorragende Basis für dein individuelles und effektives Krafttraining.
➕ Erweiterbare Half Racks mit Kabelzug & Co.
Der große Vorteil unserer SQMIZE® Half Racks liegt in ihrer modularen Erweiterbarkeit. So kannst du dein kompaktes Rack nachträglich mit funktionalem Zubehör zu einer vollwertigen, vielseitigen Kraftstation ausbauen:
- Klimmzugstange (häufig bereits enthalten)
- Dipstation / Dip Bars
- Latzugstation (häufig als Anbau hinten)
- Halter für Hantelscheiben (für Ordnung und zusätzliche Stabilität)
- T-Bar-Row-Trainer
Die Erweiterungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos und erlauben es dir, dein Trainingsspektrum stetig zu erweitern und anzupassen.
🛒 Weiteres Equipment und Zubehör
Ein Half Rack wird erst durch das richtige Zubehör komplett. Bei simple products findest du alles, was du für ein umfassendes Training benötigst:
- Hantelbänke: Ein Muss für Bank- und Schulterdrücken.
- Langhantel-Sets: Die Basis für das Training im Rack.
- Bumper Plates: Ideal für dynamisches Training und zum Schutz deines Bodens.
- Zusätzliche J-Cups und Safety Bars: Für spezifische Setups oder Partner-Training.
❓ FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Half Racks
Eignen sich Half Racks auch für das Training zuhause?
Ja, Half Racks sind sogar hervorragend für das Home Gym geeignet. Aufgrund ihrer offenen und kompakten Bauweise sind sie ideal, wenn du nur begrenzt Platz hast, aber nicht auf die Sicherheit und Trainingsmöglichkeiten eines Racks verzichten möchtest.
Worin liegt der Unterschied zwischen einem Power Rack und einem Half Rack?
Der Hauptunterschied ist die Bauweise: Ein Half Rack ist gegenüber dem Power Rack einfach kompakter. Es verfügt über weniger Innenfläche. Das Training verlagert sich mehr vor das Rack. Das Power Rack bietet durch seine geschlossene Käfig-Konstruktion oft ein höheres Sicherheitsgefühl (falls man innerhalb trainiert) und kann in der Regel mehr Zubehör (wie innere Safeties) aufnehmen.
Welche Übungen kann ich in einem Half Rack ausführen?
Alle klassischen Grundübungen mit der Langhantel (Kniebeugen, Bankdrücken, Schulterdrücken) lassen sich im Half Rack sicher ausführen. Zusätzlich ermöglichen Erweiterungen wie Klimmzugstangen, Dips und Latzüge ein vielseitiges Ganzkörpertraining.