Produkte filtern
Hantelbänke & Kraftstationen von SQMIZE®
Studioqualität für Gym & Home Gym.
Dein maximaler Trainingserfolg beginnt mit dem richtigen Equipment. Bei SQMIZE® bieten wir dir eine umfangreiche Auswahl an Hantelbänken und Kraftstationen, die kompromisslose Studioqualität mit höchster Funktionalität, Biomechanik und Komfort verbindet. Jedes unserer Geräte ist ein hochfunktionales Power-Tool, das selbst den höchsten professionellen Ansprüchen genügt. Wir setzen auf massiven Stahlbau und technische Präzision als Basis für deine härtesten Workouts.
Zertifizierte Flach- & Hantelbänke
Unsere Flach- und Hantelbänke sind mehr als nur Trainingsmöbel. Ihr Sortiment ist außergewöhnlich und vielfältig, denn wir wissen, dass jedes Detail zählt. Wir bieten für jede Anforderung die perfekte Lösung – von der klappbaren Hantelbank für platzsparendes Training bis zur massiven Multifunktionsbank in Studioqualität. Viele unserer Bänke sind nach EN ISO 20957 zertifiziert und garantieren dir damit höchste Sicherheit und Belastbarkeit.
Kraftstationen für deine maximale Power
Unsere Kraftstationen bieten dir ein umfassendes Ganzkörpertraining, selbst auf begrenztem Raum. Entdecke eine Welt voller Möglichkeiten:
- Cable Crossover Stationen: Für vielseitiges Kabelzugtraining.
- Smith Machines: Bieten ein geführtes Training für maximale Sicherheit.
- Einen Schwerpunkt bilden Kombistationen, die Half Rack, Kabelzugstation und zum Teil auch Smith Machine integrieren.
- Plate-loaded Einzel- und Dualstationen: Für ein intensives Oberkörper-, Core- und Beintraining.
All unsere Stationen sind für höchste Belastbarkeit ausgelegt und bieten dank ihrer biomechanisch flüssigen Übungsabläufe ein optimales Trainingsgefühl. Robuste Stahlrohrrahmen wie unser 75 x 75 x 3 mm Stahl sorgen dabei für unerschütterliche Stabilität. Wer Wert auf die EN ISO 20957 Zertifizierung legt, findet bei uns ebenso eine reiche Auswahl.
Entdecke jetzt das perfekte Equipment, das deine Motivation entfacht und dich an deine Grenzen bringt. Starte deine persönliche Erfolgsgeschichte mit den Power-Tools von SQMIZE®.
Hochwertige Kraftstationen und Hantelbänke sind die ideale Lösung für ein sicheres Training, bei dem du dich ganz auf deine Übungen konzentrieren kannst - ganz gleich, ob du im Fitnessstudio oder mit deinen Home Gym Geräten trainierst. Erfahre hier mehr über die Vorteile und Trainingsmöglichkeiten und finde heraus, worauf es bei der Auswahl und beim Kauf einer Kraftstation ankommt!
Kraftstation und Hantelbank – das perfekte Duo für dein Training
Bei einer Kraftstation handelt es sich um ein Fitnessgerät, mit dem du je nach Ausführung spezifische Muskelgruppen trainierst. Dabei profitierst du - genau wie bei Hantelbänken - von einer stabilen und sicheren Trainingsposition, die es dir erlaubt, dich ganz auf die jeweilige Übung zu fokussieren. Damit eignen sich Kraftstationen und Hantelbänke sehr gut für Trainingsanfänger, bieten aber auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit eines intensiven Trainings.
Es muss nicht „entweder oder“ heißen, denn Fitnessgeräte und Hantelbänke funktionieren auch als Duo perfekt: So ist eine Trainingsbank zum Beispiel eine perfekte Ergänzung für das Training mit einer Kabelzugstation. Teilweise fallen multifunktionale Hantelbänke dank Aufsätzen oder integriertem Zubehör, wie z.B. Beincurler oder Curlpult, selbst schon in die Kategorie „Kraftstationen“.
Gezielte Trainingsschwerpunkte an der Kraftstation setzen
Es gibt verschiedene Fitnessgeräte, die sich alle hinsichtlich ihrer Konstruktion und den Übungsmöglichkeiten voneinander unterscheiden. Hier findest du eine Übersicht der beliebtesten Varianten von Kraftstationen:
- Hantelbänke mit integrierter Trainingsfunktion: Diese Trainingsbänke verfügen beispielsweise über einen Curlpult, einen Beincurler oder eine Bench-Press-Konstruktion und erweitern damit die Möglichkeiten der Übungsausführung mit Hantelscheiben.
- Kabelzugstationen: Bei diesen Fitnessgeräten wird das Trainingsgewicht über robuste Stahlseile und Flaschenzüge nach oben bewegt. Besonders beliebt sind Latzug-Stationen, die in keinem Gym fehlen dürfen und ein intensives Training der Rücken-, Schulter- und Armmuskulatur ermöglichen.
- Butterfly Maschine: Diese Fitnessgeräte sind für das gezielte Training der Brustmuskulatur ausgelegt. Gerade für Anfänger kann das Trainieren an der Maschine Vorteile gegenüber dem Ausführen von Butterfly-Übungen mit Kurzhanteln bieten, da es bei letzterem schnell zu Haltungsfehlern und einer Überbelastung der Gelenke kommen kann.
- 4in1 Power Tower mit Dipstation und Klimmzugstange: Diese Fitnesstürme sind Multistationen, die eine breite Palette von Übungen für den Oberkörper bieten. Die integrierten Dip Horns ermöglichen das gezielte Training der Trizeps- und Schultermuskulatur während die Klimmzugstange das Kräftigen von Rücken-, Schulter- und Armregionen unterstützt.
- Beinmaschinen: Beinmaschinen wie Beinpresse, Beincurler und Wadenheber sind Fitnessgeräte, die darauf abzielen, Stärke, Definition und Ausdauer der Beinmuskulatur zu verbessern.
- High-End-All-in-One-Multistationen: Diese Powergyms lassen keine Wünsche offen. Sie bieten die kombinierten Funktionen verschiedener Kraftstationen und ermöglichen so das Trainieren der gesamten Muskulatur an einer Maschine.
Vorteile von Kraftstationen
Kraftstationen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für ein effektives Ganzkörpertraining:
- Anfängern wird ein sicherer und vielseitiger Einstieg ins Training gewährleistet.
- Kraftstationen ermöglichen durch geführte Bewegungen, Übungen korrekt auszuführen und gezielt einzelne Muskelgruppen zu trainieren.
- Dank integrierter Sicherheitsvorrichtungen bieten Kraftstationen ein Training mit erhöhter Sicherheit und Stabilität, was gerade bei schweren Übungen oder hoher Gewichtsbelastung von großem Nutzen ist.
Kraftstation kaufen
Die passende Kraftstation für zuhause zu finden, erfordert sorgfältige Überlegungen. Die folgenden Fragen unterstützen dich bei der Auswahl des optimal auf deine Trainingsziele zugeschnittenen Fitnessgeräts.
Die passende Kraftstation für zuhause finden
- Was will ich trainieren?
Eine klare Vorstellung von den Muskelgruppen, die du trainieren möchtest, hilft dir bei der Auswahl der richtigen Kraftstation. Definiere die Ziele und Übungen, die du unbedingt in deinen Trainingsplan einbinden möchtest. Diese Kriterien ermöglichen es dir, eine Trainingsstation zu wählen, die deine individuellen Trainingsbedürfnisse am besten erfüllt. - Welche Kraftstation kommt in Frage?
Je nachdem, ob du auf Muskelaufbau, Kraftsteigerung oder Ganzkörpertraining abzielst, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Die unterschiedlichen Maschinen von SQMIZE kombinieren vielfältige Funktionen, so dass du zum Beispiel gezielt mit Klimmzugstangen oder der Beinpresse dein Training unterstützen, oder dich zur Verbesserung der Oberkörperkraft für eine Kabelzugstation entscheiden kannst. - Wie viel Platz habe ich?
Damit alle Funktionen der ausgewählten Trainingsstation sicher genutzt werden können, ist es wichtig, den verfügbaren Raum zu berücksichtigen. Wir empfehlen den zur Verfügung stehenden Platz genau auszumessen, um sicherzustellen, dass die Kraftstation nicht nur physisch hineinpasst, sondern die Umgebung ausreichend Bewegungsspielraum bietet.
Checkliste für die Wahl deiner Kraftstation:
Trainingsziele: Überlege dir, welche Muskelgruppen du trainieren und welche Trainingsziele du erreichen möchtest.
Verfügbare Übungen: Prüfe, ob deine Wunsch-Kraftstation auch wirklich die Übungen abdeckt, die für deine Trainingsziele erforderlich sind.
Platzbedarf: Miss den zur Verfügung stehenden Platz vorab genau aus, damit die Fitness Station auch in dein Home Gym passt.
Sicherheitsfunktionen: Stelle sicher, dass die Kraftstation massiv, stabil und wertig ist.
Biomechanik: Achte darauf, dass die Bewegungsbahnen der Übungen der natürlichen Körperbewegung entsprechen, um Verletzungen zu minimieren.
Kraftstationen von SQMIZE®
Unsere Kraftstationen:
- sind nicht von der Stange
- verfolgen eine klare Designlinie
- bieten höchste Funktionalität
- folgen einer sinnvollen Biomechanik
- haben ergonomische und komfortable Polster integriert
- punkten mit einer hochwertigen Verarbeitung
- werden in Deutschland entwickelt und nach unseren hohen Qualitätsmaßstäben hergestellt
- werden vierseitig geschweißt und mit pulverbeschichteten Stahlprofilen versehen
- verfügen über leicht zu handhabende Verstellmechanismen
- garantieren eine hohe Stabilität und Robustheit sowie Gewichtsbelastung
- teils EN ISO 20957 zertifiziert
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kraftstationen
Welche Kraftstation ist sinnvoll?
Die Auswahl einer geeigneten Kraftstation hängt von deinen individuellen Trainingszielen, deinem Fitnesslevel, dem verfügbaren Platz und deinem Budget ab. Eine sinnvolle Kraftstation für dein Heimtraining könnte eine Multistation sein, die eine breite Palette von Übungen abdeckt. Wähle eine Fitness Station mit maximaler Gewichtsbelastung und der Möglichkeit, mit zunehmendem Trainingsfortschritt Kilogramm in Form von Gewichtsscheiben hinzufügen zu können.
Welche Vorteile bieten Kraftstationen?
Kraftstationen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter vielseitige Übungsmöglichkeiten und die Kombination mehrerer Fitnessgeräte in einem einzigen Gerät. Ein weiterer Pluspunkt ist die Trainingssicherheit. Geführte Übungen bieten eine höhere Sicherheit als freie Übungen. Zudem lassen sich Höchstleistungen sicherer austesten. Desweiteren bieten Gewichtsblöcke einen hohen Komfort. Das gewünschte Trainingsgewicht lässt sich einfach und sicher anpassen. Kabelzuggeräte und Multi Kraftstationen von SQMIZE® sind professionell. Sie sind ideal für unterschiedlichste Anwendungen in Gyms, Vereinen, Schule, Hotels und Homegyms.