Produkte filtern
Kabelzug- & Multi Kraftstationen plus Zubehör
High Performance mit Kabelzug-Stationen, Multi Kraftstationen & Kabelzug Zubehör von SQMIZE®
Die Workout-Perfektion: Erlebe den Unterschied!
Trainingsspaß, Sicherheit und Funktionalität haben bei unseren Kraftstationen höchste Priorität. Echte Qualität ist eine Frage von Design, Materialauswahl und vollendeter Technik. Unsere Premium Kraftstationen verkörpern unsere 30-jährige Erfahrung. Erlebe außergewöhnliche Trainingssessions und Momente!
🏋️ Vorteile des Trainings mit einer Kabelzug- oder Multi Kraftstation
Eine Kabelzug- oder Multi Kraftstation ist das Herzstück eines jeden anspruchsvollen Homegyms und bietet eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten für den gesamten Körper. Sie vereint mehrere Fitnessgeräte in einer platzsparenden Lösung und ermöglicht ein hochfunktionelles Krafttraining in den eigenen vier Wänden.
Hier die weiteren Vorteile der Kabelzug- oder Multi Kraftstation:
- Ganzkörper-Workout: Trainiere effektiv alle Hauptmuskelgruppen (Brust, Rücken, Arme, Beine, Schultern, Bauch) an einem einzigen Gerät.
- Maximale Übungsvielfalt: Dank verschiedener Zugpunkte, Griffe und Aufsätze sind über 100 verschiedene Übungen möglich – für Abwechslung und gegen Trainingsplateaus.
- Platzsparendes Design: Kompakte Bauweise, ideal für das Homegym mit begrenztem Platz.
- Sicheres Training: Geführte Bewegungen und einstellbare Gewichtsblöcke minimieren das Verletzungsrisiko, besonders beim Training ohne Spotter.
- Stetige Belastungssteigerung: Einfache und präzise Anpassung des Trainingswiderstands durch Steckgewichte oder Hantelscheiben.
- Hohe Trainingsqualität: Robuste Konstruktion und hochwertige Seilzüge für ein flüssiges, professionelles Trainingsgefühl.
💪 Kabelzug- und Multi Kraftstationen von SQMIZE® kaufen
Erlebe ultimative Vielseitigkeit und professionelle Qualität mit unseren Kabelzug- und Multi Kraftstationen von SQMIZE®. Sie sind die perfekte Wahl für Einsteiger, ambitionierte Hobbysportler und Profis, die keine Kompromisse bei ihrem Workout eingehen wollen.
Eigenschaften unserer Kabelzug- und Multi Kraftstationen:
- Variable Trainingssysteme: Von klassischen Kabelzügen (Single oder Dual Adjustable Pulley) bis hin zu Multifunktions-Kraftstationen mit Beinpresse, Klimmzugstange und Multipresse und weiteren Ergänzungen.
- Hochwertige Seilzüge: Geschmeidige, reibungsarme Bewegung für eine optimale Muskelbeanspruchung.
- Robuste Rahmenkonstruktion: Gefertigt aus hochbelastbarem Stahl für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive diverser Griffe, Manschetten und Stangen für ein sofortiges, abwechslungsreiches Training.
- Ergonomische Sitze & Polsterungen: Für höchsten Komfort und korrekte Trainingshaltung.
- Hohe Belastbarkeit: Ausgelegt für intensive und regelmäßige Trainingseinheiten in deinem Homegym.
🎯 Trainingsübungen an der Kabelzug- und Multi Kraftstation von SQMIZE®
Die Kabelzug- und Multi Kraftstation ist ein Multitalent, das es dir ermöglicht, jeden Muskel isoliert oder in komplexen Bewegungen zu trainieren. Die konstante Spannung des Kabelzugs sorgt für einen besonders effektiven Reiz.
Hier eine Auswahl effektiver Trainingsübungen:
- Cable Crossover (Brust): Stehe zwischen den Türmen, greife die Griffe und führe die Hände vor der Brust zusammen, um die Brustmuskulatur optimal zu isolieren.
- Lat Pulldown (Rücken): Setze dich hin, fixiere deine Knie und ziehe die Latzugstange zur oberen Brust, um den breiten Rückenmuskel zu trainieren.
- Triceps Pushdown (Arme): Stehe aufrecht und drücke eine Stange oder ein Seil vom oberen Anschlag nach unten, um den Trizeps zu definieren.
- Cable Row/Rudern (Rücken): Im Sitzen ziehe den Griff zur Bauchregion. Ideal für die Stärkung der mittleren Rückenmuskulatur.
- Face Pulls (Schultern/Rotatorenmanschette): Ziehe das Seil auf Gesichtshöhe. Wichtig für die Schultergesundheit und die hintere Schultermuskulatur.
- Beinstrecken & Beinbeugen (Beine, an der Station integriert): Nutze die entsprechenden Module, um gezielt Vorder- und Rückseite der Oberschenkel zu kräftigen.
Tipp: Variiere die Höhe des Kabelzugs, um den Winkel der Belastung zu verändern und somit unterschiedliche Muskelfasern anzusprechen. Beginne jetzt und bringe dein Workout auf das nächste Level!
🛡️ Die richtige Technik für sicheres und effektives Training
Die richtige Technik ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Training mit der Kraftstation, das nicht nur effektiv, sondern auch sicher ist.
Folgende Punkte solltest du beachten:
- Gewichtsanpassung: Stelle das Gewicht stets vor der Übung ein. Beginne mit einem leichten Gewicht, um die Bewegung zu erlernen.
- Saubere Ausführung: Konzentriere dich auf eine kontrollierte Bewegung (positiv und negativ). Vermeide Schwung, um die Muskeln maximal zu beanspruchen und Gelenke zu schonen.
- Gute Körperhaltung: Halte den Rumpf (Core) angespannt und den Rücken gerade, um Stabilität zu gewährleisten. Die Kraft soll aus den Zielmuskeln kommen.
- Richtiges Einstellen: Passe die Höhe der Kabelzüge, Sitze und Polsterungen an deine Körpergröße an, um eine ergonomische und gelenkschonende Haltung zu ermöglichen.
- Atmung: Atme beim Überwinden des Widerstands (Anspannung/konzentrische Phase) aus und beim Nachlassen (Entspannung/exzentrische Phase) ein.
🎁 Checkliste für das Training und Zubehör
Nutze das volle Potenzial deiner Kabelzug- oder Multi Kraftstation mit dem passenden Zubehör und plane dein Training optimal.
Hier die Checkliste für maximalen Trainingserfolg:
- Zusätzliche Griffe: Ergänze deine Station mit Trizepsseilen, V-Griffen, Einzelgriffen (D-Handles) oder Latzugstangen für noch mehr Übungsvielfalt.
- Manschetten: Knöchel- oder Handmanschetten für effektives Bein-, Po- oder Rotatorentraining.
- Bodenmatten: Schütze deinen Boden und dämpfe Geräusche mit einer robusten Bodenschutzmatte.
- Hantelbank (optional): Kombiniere deine Station mit einer Flach- oder Schrägbank für Drück- und Fly-Übungen mit dem Kabelzug.
- Trainingsplan: Erstelle einen strukturierten Plan, der alle wichtigen Muskelgruppen abdeckt und eine regelmäßige Steigerung (progressive Overload) vorsieht.
❓ FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Kabelzug- und Multi Kraftstationen
- Welche Muskelgruppen kann man an einer Multi Kraftstation trainieren?
- Man kann alle Hauptmuskelgruppen trainieren, einschließlich Brust (z.B. Cable Crossover, Drücken), Rücken (z.B. Lat Pulldown, Rudern), Arme (z.B. Bizeps Curls, Trizeps Pushdown), Schultern (z.B. Face Pulls, Seitenheben) und Beine (z.B. Beinstrecker, Beinbeuger, Hip Abduction).
- Was ist der Unterschied zwischen einem Kabelzug und einer Multi Kraftstation?
- Ein Kabelzug (oft Dual Adjustable Pulley) konzentriert sich hauptsächlich auf Seilzugübungen und bietet maximale Freiheit in der Bewegung. Eine Multi Kraftstation integriert oft zusätzliche geführte Module wie eine Multipresse, Latzug, Beinpresse und/oder Beincurler.
- Wie oft sollte man mit der Kraftstation trainieren?
- Für Anfänger sind 2–3 Trainingseinheiten pro Woche, die den gesamten Körper abdecken (Ganzkörper-Split), ideal. Fortgeschrittene können auf einen 3er- oder 4er-Split umsteigen, wobei jede Muskelgruppe mindestens 48 Stunden Pause zur Regeneration haben sollte.
- Ist eine Multi Kraftstation für Anfänger geeignet?
- Ja, absolut. Geführte Bewegungen und einstellbare Gewichtsblöcke erleichtern es Anfängern, die korrekte Form zu erlernen und das Verletzungsrisiko zu minimieren.